Weltenbauerinnen und Weltenbauer gesucht!
Kindertage auf dem Haldenbüel vom 22.-24. September 2023
Für Kinder ab dem 2. Kindergarten bis zur 6. Klasse.
Für Kinder ab dem 2. Kindergarten bis zur 6. Klasse.
Informationen
Was machen wir?
Zusammen erbauen wir unsere Traumwelt, wie wir sie uns wünschen. Mit unterschiedlichen Materialien und Techniken werden wir kreativ und gestalten ein Stück Universum auf dem Haldenbüel.
Wir verwenden Holz, Metall, Ton, Farben, Gips usw., hören zwischendurch eine Geschichte, werden verpflegt und feiern unsere Werke am Sonntag!
Programm
Freitag 17:15-20 Uhr: Geschichten hören, bauen, Znacht essen
Samstag 10 - 17 Uhr: Bauen, Geschichten hören, Zmittag essen
Sonntag 9-14 Uhr: Fertig bauen, Besichtigung, Abschlussgottesdienst und gemeinsame "Teilete"
Ort: Kirchgemeindehaus Haldenbüel (grosser Saal) und Kirche Haldenbüel.
Aufgrund des Aufbaus des Programms ist die Teilnahme nur am Freitag oder nur am Samstag leider nicht möglich. Am Sonntag sind selbstverständlich alle, Kinder und Erwachsene, zum abschliessenden Gottesdienst und zur anschliessenden Besichtigung und dem Mittagessen eingeladen.
Zusammen erbauen wir unsere Traumwelt, wie wir sie uns wünschen. Mit unterschiedlichen Materialien und Techniken werden wir kreativ und gestalten ein Stück Universum auf dem Haldenbüel.
Wir verwenden Holz, Metall, Ton, Farben, Gips usw., hören zwischendurch eine Geschichte, werden verpflegt und feiern unsere Werke am Sonntag!
Programm
Freitag 17:15-20 Uhr: Geschichten hören, bauen, Znacht essen
Samstag 10 - 17 Uhr: Bauen, Geschichten hören, Zmittag essen
Sonntag 9-14 Uhr: Fertig bauen, Besichtigung, Abschlussgottesdienst und gemeinsame "Teilete"
Ort: Kirchgemeindehaus Haldenbüel (grosser Saal) und Kirche Haldenbüel.
Aufgrund des Aufbaus des Programms ist die Teilnahme nur am Freitag oder nur am Samstag leider nicht möglich. Am Sonntag sind selbstverständlich alle, Kinder und Erwachsene, zum abschliessenden Gottesdienst und zur anschliessenden Besichtigung und dem Mittagessen eingeladen.
Teilete am Sonntag
Am Sonntag möchten wir zum Abschluss gemeinsam Mittagessen. Dazu bitten wir die Eltern, etwas Salziges oder Süsses in Finger-Food-Grösse mitzubringen.
Abbau / Mithilfe
Es "glustet" euch Eltern, selbst mitzubauen? Für Freitag bis Sonntag sind wir je nach Anzahl teilnehmende Kinder auf erwachsene Hände angewiesen. Falls Ihr interessiert seid, dürft ihr euch gerne bei Hannes Witzig-Brändli melden. Jedoch müssen wir darauf hinweisen, dass wir nicht garantieren können, dass eure Kinder in derselben Gruppe wie ihr Eltern seid.
Für den Abbau / das Aufräumen sind wir auf helfende Hände angewiesen. Der Abbau dauert ca. von 13:30 - 15 Uhr.
Für den Abbau / das Aufräumen sind wir auf helfende Hände angewiesen. Der Abbau dauert ca. von 13:30 - 15 Uhr.
Unkostenbeitrag
Der Unkostenbeitrag für die drei Tage auf dem Haldenbüel ist Chf. 30.- pro Kind (inkl. Verpflegung).
Die Teilnahme Ihrer Kinder soll jedoch nicht von einem knappen Portemonnaie der Eltern abhängen. Sie dürfen sich diesbezüglich gerne bei uns melden: hannnes.witzig@ref-gossau.ch oder 077 524 15 60.
Die Teilnahme Ihrer Kinder soll jedoch nicht von einem knappen Portemonnaie der Eltern abhängen. Sie dürfen sich diesbezüglich gerne bei uns melden: hannnes.witzig@ref-gossau.ch oder 077 524 15 60.
Anmeldeformular Kindertage 2023
Bitte beachten Sie, dass die Anmeldungen erst mit der Überweisung des Unkonstenbeitrages von Chf. 30.- pro Kind gültig sind. Den passenden Einzahlungsschein erhalten Sie mit der automatischen Anmeldebestätigung per Email.
Bitte erwähnen Sie zwecks Zuordnung auf dem Einzahlungsschein die Namen Ihrer Kinder.
Die Teilnahme Ihrer Kinder soll nicht von einem knappen Portemonnaie abhängen. Sie dürfen sich diesbezüglich gerne bei uns melden: hannes.witzig@ref-gossau.ch oder 077 524 15 60.
Die kostenlose Annulation ist möglich bis am 9.9.2022. Danach ist der ganze Beitrag fällig.
Bitte beachtet, dass die Anmeldung erst gültig ist, wenn der Teilnahmebeitrag einbezahlt worden ist (Link zum Einzahlungsschein im Bestätigungsmail oder » hier). Danke fürs Verständnis.
Bitte erwähnen Sie zwecks Zuordnung auf dem Einzahlungsschein die Namen Ihrer Kinder.
Die Teilnahme Ihrer Kinder soll nicht von einem knappen Portemonnaie abhängen. Sie dürfen sich diesbezüglich gerne bei uns melden: hannes.witzig@ref-gossau.ch oder 077 524 15 60.
Die kostenlose Annulation ist möglich bis am 9.9.2022. Danach ist der ganze Beitrag fällig.
Bitte beachtet, dass die Anmeldung erst gültig ist, wenn der Teilnahmebeitrag einbezahlt worden ist (Link zum Einzahlungsschein im Bestätigungsmail oder » hier). Danke fürs Verständnis.
Dieses Formular wurde geschlossen.
Ein Eintrag ist nicht mehr möglich!
Bei Fragen wenden Sie sich an: Hannes Witzig-Brändli
Bereitgestellt: 28.07.2023